Im Schlaf lernen – geht das eigentlich? Hier erfährst du, wie der Schlaf das Lernen beeinflusst und was du für erholsame Nächte tun kannst.
Du weißt nicht, wie du an mathematische Beweisaufgaben herangehen sollst? Sieh‘ dir unsere Erklärvideos an.
Du hast ganz schön viel zu tun, weißt aber nicht so recht wie du deine Aufgaben effektiv erledigen kannst? Wir zeigen dir wie du deine ToDos organisieren und erfolgreich abarbeiten kannst, und so keinen Stress mehr hast!
Auf der Suche nach einer entspannten Möglichkeit seine To-Dos zu organisieren? Vielleichst ist Trello was für dich
DL.MIN|stream #06 startet am Montag 02.05.2022 um 15:00. Die Themen im Stream: ZOOM und Livestream im Vergleich. Streaming aus dem Homeoffice #03: Audio und Videofilter. Moodle-Tipp: Teilnehmenden-Zertifikate direkt in Moodle.
DL.MIN|stream #05 startete am Montag 04.04.2022 um 15:00 mit folgenden Themen: DL.MINtern: Was passiert beim Hardwareverleih? Streaming aus dem Homeoffice #02: OBS als Streamingtool.
DL.MIN|stream #04 startet am Montag 07.03.2022 um 15:00. Themen im Stream: Admin on tour: Der Einbau des neuen Jupyter Servers. Streaming aus dem Homeoffice #01: Mit welchem Equipment sieht es besser aus? Tool-Tipp: Textbausteine nutzen mit dem Clippings-Plugin. Netzfund: Jörans… Weiterlesen →
Thema im DL.MIN|stream #03? Tools zum kollaborativen Schreiben. Im Netzfund geht es um Prüfungskultur und im Tool-Tipp um Icons unter CC-Lizenz. Hier findet sich die Aufzeichnung vom Montag 14.02.2021 um 15:00.
Thema im DL.MIN|stream #02 ist die Aufzeichnung von Veranstaltungen im Hörsaal. Wir schauen unserem studentischen Aufzeichnungsteam über die Schulter. Außerdem stellen wir die freie Audiosoftware Audacity und Moodles Atto-Editor vor. Hier findet sich die Aufzeichnung vom Montag 13.12.2021
Willkommen beim DL.MIN|stream #01! Hier findet sich die Aufzeichnung vom Montag 08.11.2021