Methodenkompetenz

DL.MIN|stream

DL.MIN|stream #13

DL.MIN|stream #13 fand statt am Montag 05.06.2023 um 15:00! Unsere Themen im Überblick:

DL.MIN|stream

DL.MIN|stream #12

Nach einer längeren Pause war es wieder soweit: Der zwölfte Livestream des DL.MIN-Teams startete am Montag 03.04.2023 um 15:00! Die Themen im Überblick:

DL.MIN|stream

DL.MIN|stream #11

Im neuen Jahr laden wir wieder ein zum Livestream des Teams Digitalisierung in der Lehre MIN! DL.MIN|stream #11 lief am Montag 09.01.2023 um 15:00! Themen im Januar waren:

DL.MIN|stream

DL.MIN|stream #10

Am 07.11.2022 um 15:00 gab es den DL.MIN|stream #10! Wir wollten wieder informieren zu Themen der digitalen Lehre und auch von unseren Aktivitäten berichten. Dieses Mal ging es um die folgenden Themen: Dynamische Visualisierungen: Beispiele und Einsatz in der Lehre…. Weiterlesen →

Lesen & Lernen, Prüfungen

Lernstrategie: Prüfung in Softwareentwicklung

Der Trick in der Softwareentwicklung besteht darin, dran zu bleiben und die Übungen effektiv zu nutzen. Wie Du das machst, erfährst Du hier!

Lesen & Lernen, Organisieren

Effektiv in Übungsgruppen arbeiten

In vielen Fächern, wie der Mathematik für Physiker, arbeitet man in Übungsgruppen. Wie kann man die Zusammenarbeit effektiv gestalten?

Lesen & Lernen, Prüfungen

Prüfungsstrategie: Mathematik I

Du hörst das Wort „Mathematikklausur“ und es stellt sich ein mulmiges Gefühl bei Dir ein? Wir zeigen dir, wie du dich optimal auf die Prüfung vorbereiten kannst.

Mediennutzung

Lernfragen anlegen in OPENLAT

Mit der Lernplattform OpenOLAT der Universität Hamburg lassen sich nicht nur Dokumente verteilen sondern auch Test- und Übungsfragen anlegen. Wie das geht erfährst Du hier!

Organisieren

Digitale Selbstorganisation

Kein Speicherplatz mehr, der Desktop besteht nur noch aus Ordnern und alten Dateien und wo waren jetzt nochmal die Hausaufgaben, die morgen abgegeben werden müssen? Wenn du dich hier wiederfindest, hilft dir dieses Tutorial bestimmt weiter!

Mediennutzung, Prüfungen

Saubere Scans mit dem Smartphone – Prüfungsleistungen abgeben

Dokumente und handschriftliche Notizen mit dem Smartphone einscannen und als PDF ausgeben geht ganz einfach.

Ältere Beiträge