Unser Informationsformat zu Themen der Digitalisierung in der Lehre geht in die Sommerpause! ⛱️ Wir freuen uns über eine große Resonanz, allein auf Lecture2Go wurden unsere Aufzeichnungen über 1650 Mal aufgerufen. Die zweite Staffel beginnt dann mit dem neuen Semester… Weiterlesen →
Du suchst ein Programm, um deine Hausaufgaben und Seminararbeiten einfach und unkompliziert zu formatieren? Dann ist dieses Tutorial über Latex genau das Richtige für dich…
Vorlesungen sind zentraler Bestandteil des Studiums. Doch lohnt sich der Besuch immer? Wir gehen der Frage nach…
Wofür brauche ich diese Formel noch einmal genau? Wie setze ich was ein? Eine gut strukturierte Formelsammlung hilft dir bei der Aufgabenbearbeitung…
Guter Schlaf ist wichtig, um gesund und motiviert zu bleiben. Was man dabei beachten sollte, erfährst du hier.
Hier findest du eine Sammlung an Empfehlungen für Websiten, Plattformen oder Apps rund um das Thema Chemie…
Wie geht man vor bei über 1000 Folien Lernstoff? Sieh dir unser Beispiel aus der Biologie an.
Am Montag 04.07.2022 um 15:00 war wieder Zeit für den DL.MIN|stream! In #08 ging es um die Themen: Sicher(er) in die Sommerpause: Tipps für mehr Sicherheit am Rechner. Moodle-Tipp: Abschluss von Kursen in MIN-Moodle. Netzfund: „TALK: Ein Dialog-Tag zur Lehre“.
DL.MIN|stream #07 lief am Montag 13.06.2022 um 15:00 mit den folgenden Themen: Tablets in der Lehre: Was gibt es für Möglichkeiten? Tooltipp: Quizzes mit H5P. Im Feature diesmal: Unser iPad-Koffer!
Die Lehrinhalte der Physikalischen Chemie sind komplex – mit ein paar Kniffen bekommst Du das Fach dennoch gut in den Griff…